Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Zubehör
»
Koppeln von Sena SMH10R und SC1 Standard
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Koppeln von Sena SMH10R und SC1 Standard (Gelesen 2172 mal)
Dirk-BS
Mitglied
Beiträge: 68
Koppeln von Sena SMH10R und SC1 Standard
«
am:
Juli 17, 2017, 08:49:38 Vormittag »
Hallo zusammen,
ich hatte meinen alten Helm in Kroatien geschrottet und habe mir als Ersatz einen Schuberth C4 gekauft. Dazu das Kommunikationsmodul SC1 Standard.
Bislang hatte ich das Sena SMH10R im Doppelpack um mit meiner Frau, die auf ihrem Motorrad unterwegs ist, zu sprechen.
Da beides Geräte, SC1 und SMH10R, von Sena sind und ich auch in der Bedienungsanleitung gelesen habe, dass man diese problemlos koppeln könnte habe ich nicht mit Problemen gerechnet. Aber scheinbar bin ich zu blöde dazu.
Bei dem SC1 Standard komme ich erst gar nicht erst in den Modus „Gegensprechanlage koppeln“. Hat jemand einen Tipp wie ich dort hin komme? Ja, ich habe die Bedienungsanleitung gelesen…
Dann habe ich versucht über „Universalsprechanlage koppeln“ eine Verbindung zu erreichen. Bei beiden Systemen, SC1 und SMH10R, kann ich diesen Modus im Menü aufrufen und starten. Nur kommt keine Verbindung zustande.
Zwischendurch dann schon mal alle alten Kopplungen gelöscht, hat auch nix geholfen.
Nun die Frage hier in die Runde ob diese Kombination, oder SC1 mit anderem Sena, schon mal jemand erfolgreich gekoppelt hat und mir einen Tipp geben kann.
Danke und Gruß
Dirk
Gespeichert
derzeit in der Garage:
MTS 1200S, '15, rot
R 1200 R LC
Vespa GTV 250
lkessler
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Antw:Koppeln von Sena SMH10R und SC1 Standard
«
Antwort #1 am:
Juli 17, 2017, 12:47:52 Nachmittag »
Hallo,
habe mir über das Wochenende das Sena SR10U (hat die gleichen funktionen wie das SMH10R) gekauft und gleich getestet. Habe keine Lenkerfernbedienung und nur mit den beiden + / - Tasten gearbeitet.
Habe auch die Kopplung über Universal Intercom mit einem einzelnen Cardo Scala Rider Teamset, der ja schon einige Jahre auf dem Buckel hat, hinbekommen.
10U in den Universal Interkom Modus durchklicken und am Cardo in die
Handy Kopplung
versetzen.
War überrascht dass es sofort funktioniert hat. Ein Dauertest steht allerdings noch aus.
Leider gibt es aber einen Wermutstropfen. Sobald ich ein Gerät ausschalte muss ich es wieder neu Koppeln, obwohl ich in der App für das 10U sehe dass der Scala Q2 regisriert ist.
Normalerweise müsste die Kopplung immer da sein.
Falls hierzu jemand helfen kann wird diese Hilfe dankend angenommen.
Grüße aus dem Scharzwald.
Leo
Gespeichert
Dirk-BS
Mitglied
Beiträge: 68
Antw:Koppeln von Sena SMH10R und SC1 Standard
«
Antwort #2 am:
Juli 17, 2017, 02:04:19 Nachmittag »
Sena Geräte sollten sich einfach koppeln lassen über "Gegensprechanlage koppeln" lt. Bedienungsanleitung. Klappt aber nicht wirklich.
Die Option für Fremdgeräte mit Sena sollte über "Universalsprechanlage koppeln" funktionieren. Klappt aber mit meinen beiden Sena Geräten auch nicht.
Nachdem sie einmalig gekoppelt sind sollte dieses auch Bestand haben. Nach jedem Einschalten neu koppeln ist keine Option.
Gruß
Dirk
Gespeichert
derzeit in der Garage:
MTS 1200S, '15, rot
R 1200 R LC
Vespa GTV 250
kinglun
Ducatisti
Beiträge: 878
Minne, minne, minne
Antw:Koppeln von Sena SMH10R und SC1 Standard
«
Antwort #3 am:
Juli 18, 2017, 07:38:57 Vormittag »
Hi Dirk,
ich habe das SC10U in meinem E1 und meine Frau hat so`n Billig-Teil aus China und da klappt das Koppeln über die Funktion "Universal-Sprechanlage koppeln" problemlos. Habe mir allerdings noch ne Bluetooth-Fernbedienung gekauft. Mir ging das auf den Keks, immer das Visier auf zu machen, um das Gespräch zu beginnen/beenden.
Gruß
Norbert
Gespeichert
Widi, Widi, Widi
Dirk-BS
Mitglied
Beiträge: 68
Antw:Koppeln von Sena SMH10R und SC1 Standard
«
Antwort #4 am:
Juli 19, 2017, 03:39:50 Nachmittag »
Hallo,
habe jetzt die Kopplung geschafft. Dafür den Sena Support angeschrieben die mir nacheinander 2 Optionen genannt haben.
Beide gingen nicht auf Anhieb, aber dann hat es doch geklappt beim 3. Versuch.
Ja, wenn ich die Bedienungsanleitung Wort für Wort umgesetzt hätte, aber Geduld ist nicht gerade mein zweiter Vorname..
Gruß
Dirk
Gespeichert
derzeit in der Garage:
MTS 1200S, '15, rot
R 1200 R LC
Vespa GTV 250
MacDubh
Italofreak
Beiträge: 427
Antw:Koppeln von Sena SMH10R und SC1 Standard
«
Antwort #5 am:
Juli 20, 2017, 08:49:02 Vormittag »
Moin,
ich habe gestern 2x 10R montiert und versucht zu koppeln.
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es einen Fehler in der Bedienungsanleitung: 5sec mittlere Taste, bis beide sagen: Koppeln
dann an einem die "vordere" Tast drücken, bis gekoppelt.
Das wäre doch +, oder?
Naja, nachdem ich die Anleitung vom SMH10R (verbaut am C3) benutzt habe, klappte es ohne Probleme: Nicht die + Taste, sondern nochmal die mittlere.
Und das klappte dann auch zwischen 10R und SMH10R.
Gruß
Mac
Gespeichert
Bergisches Land! Yeah....
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Antw:Koppeln von Sena SMH10R und SC1 Standard
«
Antwort #5 am:
Juli 20, 2017, 08:49:02 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Zubehör
»
Koppeln von Sena SMH10R und SC1 Standard
Sitemap
Werbung