Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Inspektionskosten  (Gelesen 189183 mal)

Offline hamburgermichel

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #375 am: November 23, 2016, 04:09:01 Nachmittag »
235,-.....abzüglich 10% Winterabatt
Diva war gestern....R.I.P. Grazie....jetzt wird die Bella gefahren

Offline lighting

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 317
  • Multistrada 950
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #376 am: November 23, 2016, 08:21:42 Nachmittag »
Hallo Zusammen


Bei mir steht der 15'000 Service für die DVT vor der Tür, was habt ihr da ohne Zusatzarbeiten so hinblättern müssen?


Gruss Jan

Auf den Euro genau habe ich den Preis nicht mehr im Kopf, aber es waren bei mir so um die 210€ rum.

Gruß
Florian

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #377 am: Januar 10, 2017, 09:55:47 Nachmittag »
Meine Diva EZ 03/2011 bekam bei Kilometerstand 62645 die (kleine) Jahresinspektion.

Incl. Hol- und Bringservice 358,-€

Austausch des Schlauches für die Kurbelgehäuseentlüftung war mit drin, ... sonst alles i.O.

LG Henryk  ;)

Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline sirduc

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #378 am: Februar 08, 2017, 05:05:34 Vormittag »
Hallo ,

habe gerde mein 2014 MST vom 24000 km KD geholt, 2000.- !! einzige extra Arbeit Kupplungszylinder gewechselt, ist schon heftig.


Offline GerhardWe

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 538
  • Multistrada 1200 S PP Honda CBR1100 XX
Inspektionskosten
« Antwort #379 am: Februar 08, 2017, 07:18:02 Vormittag »
Für ne 14er? WOW, wenn das der Henry liest ;D
« Letzte Änderung: Februar 08, 2017, 07:20:31 Vormittag von GerhardWe »
Grüße aus Baden

Gerhard

Offline Tyler Durden

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 157
  • Hier könnte jetzt irgenwas schlaues stehen!
    • Ducati
Inspektionskosten
« Antwort #380 am: Februar 08, 2017, 08:27:10 Vormittag »
Hallo ,

habe gerde mein 2014 MST vom 24000 km KD geholt, 2000.- !! einzige extra Arbeit Kupplungszylinder gewechselt, ist schon heftig.

Da wurde bestimmt die goldenen Kolbenrückholfedern gewechselt.

Kannst du bitte die Rechnung detaillierter erläutern?
2016 -          Ducati Multistrada 1200S (Mod '16)
-------------
2013 - 2016 Ducati Hypermotard 1100S (Mod '07)
2012 - 2013 BMW F800R (Mod '12)

Offline s-fury

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 36
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #381 am: Februar 08, 2017, 01:17:58 Nachmittag »
Wow, das letzte mal habe ich ungefähr €950,-  bezahlt für den 24k Inspektion.

Offline stefanw

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 28
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #382 am: Februar 08, 2017, 01:36:14 Nachmittag »
..Jahresinspektion = Oil Service, dazu noch Kette gespannt und ein Kabel neu verlegt @ €134,21.- incl. Steuer - allerdings beim Freundlichen in Ligurien...

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #383 am: Februar 08, 2017, 01:53:07 Nachmittag »
..Jahresinspektion = Oil Service, dazu noch Kette gespannt und ein Kabel neu verlegt @ €134,21.- incl. Steuer - allerdings beim Freundlichen in Ligurien...

Habe ich auch gezahlt, allerdings nicht beim  :D, sondern bei einer freien Werkstatt letzte Woche!
Ausgeführt nach Richtlinien des Herstellers (mit normalen Ölpreisen!).
Der macht mir auch dann den "Großen" Kundendienst, lt. seinem Voranschlag für knapp 600,- €.
Garantie ist keine mehr, warum soll ich noch beim  :D Stundensätze von 90,- € brutto zahlen?

Was sagst Du nun, GerhardWe?
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline GerhardWe

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 538
  • Multistrada 1200 S PP Honda CBR1100 XX
Inspektionskosten
« Antwort #384 am: Februar 08, 2017, 01:59:30 Nachmittag »
Hast Recht Henry! Stundensätze sind immer ein Thema !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße aus Baden

Gerhard

Offline ducdieter

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Wer später bremst ist länger schnell
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #385 am: Februar 08, 2017, 04:10:19 Nachmittag »
Hi, 36tk Inspektion (6 Jahre rum) Zahnriemenwechsel incl.Riemen, Ventile eingestellt, Ölwechsel (Öl mitgeliefert) Kettensatz gewechselt (mitgeliefert) Kerzen gewechselt (mitgeliefert)
freie Werkstatt (ehem. beim freundlichen Ducatihändler gearbeitet) ist Meister , 425,-€ ...;)

Gruß Dieter
Flensburg ist wie Pay-back, ab 8 Pkt. gibts nen Fahrrad.

Mobylette Typ40,Zündapp GTS 50, Zündapp KS 125, Yamaha RD 250, Yamaha RD 350 , Yamaha XJ 650, Yamaha XJ 1200, dann Haus gebaut und 2 Söhne, Ducati ST2, Ducati MST 1200 ST Honda CB400N

Offline s-fury

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 36
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #386 am: Februar 08, 2017, 10:28:17 Nachmittag »
Soll bei 36tkm auch nicht die gable Öl werden erneuert?

Offline ducdieter

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Wer später bremst ist länger schnell
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #387 am: Februar 09, 2017, 08:54:13 Vormittag »
Soll bei 36tkm auch nicht die gable Öl werden erneuert?

Ja, aber das wurde schon im Sommer letztes Jahr gemacht, mit Simmeringen, da leckende Öhlins...  :-[
Flensburg ist wie Pay-back, ab 8 Pkt. gibts nen Fahrrad.

Mobylette Typ40,Zündapp GTS 50, Zündapp KS 125, Yamaha RD 250, Yamaha RD 350 , Yamaha XJ 650, Yamaha XJ 1200, dann Haus gebaut und 2 Söhne, Ducati ST2, Ducati MST 1200 ST Honda CB400N

Offline Silverado

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 145
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #388 am: Februar 09, 2017, 09:09:00 Vormittag »
Hallo Henri,
Bei der "Großen", wenn auch die Ventile eingestellt werden müssen,
eventuell ein paar Hebelchen getauscht werden, dann dauert das Stunden.

Ob das, egal wer, das alles so richtig macht, weniger als die Hälfte verlangt, Garantie gibt,
glaub ich so nicht.


CIAO- Hannes

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Inspektionskosten
« Antwort #389 am: Februar 09, 2017, 09:29:05 Vormittag »
Nach der Garantiezeit, solltest Du keine nachträgliche Car-Garntie oder andere abgeschlossen haben, gibt Dir auch der "90,- €-Stundensatz- :D " keine Garantie.

Aber, jeder wie er denkt.
Für eine "Große Inspektion" Preise von 2000,- € und mehr aufzurufen, ist für mich Wucher und da bleibe ich auch dabei. Emozione hin oder her, hier ist für mich Schluß mit lustig.

Übrigens, der Monteur, welcher meine Durchsichten nun ausführt, war Meister bei einem Ducati- :D. Ich glaube kaum, dass der weniger Ahnung hat als ein Vertrags- :D!
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Inspektionskosten
« Antwort #389 am: Februar 09, 2017, 09:29:05 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung