ABER: An meiner Händlermaschine waren die Original-Koffer dran. Und auf der Autobahn, ab 190 - 200 km/h wackelt und pendelt das Bike, dass es mir Angst macht.
Noch sind die Skorpion Trail 2 drauf - ich denke mit dem Angel GT ist wieder Ruhe.
Zitat von: mikethebike am Juni 11, 2015, 08:22:14 VormittagNoch sind die Skorpion Trail 2 drauf - ich denke mit dem Angel GT ist wieder Ruhe.Kann das jemand bestätigen?
Hallo Zusammen,......- Zu den Kinderkrankheiten:Tempomat: Bis kurz vor der 1000er Inspektion alles bestens, auf der Fahrt zum war er nicht mehr immer aktivierbar. Im Fehlerspeicher war nichts zu finden. Bis heute ist es Lotterie, ob er funktioniert oder nicht: Einschalten (grüne Lampe leuchtet) ist nie das Problem, aber ihn dann über die Set-Taste zu aktivieren... Wenn er aber einmal funktioniert und ich es nicht ausschalte, dann kann ich die Geschwindigkeit einstellen und verändern. ...GrußStephan
Dieses Tempomat Ding...Das Handbuch schreibt dazu:Das Ducati Cruise Control-System kann nur beiVorliegen aller folgenden Bedingungen aktiviertwerden:- zweiter oder ein höherer Gang sind eingelegt;- Geschwindigkeit von 50 km/h (30 mph) oderdarüber oder 200 km/h (125 mh) oder darunter.- Bremse zumindest ein Mal (egal ob Vorder- oderHinterradbremse) seit dem Key-ON betätigt.Das könnte es doch sein - mal beobachten.GrußMike
So bin nach einer Woche und 3800 km Pyrenäen zurück und ich muss sagen die Diva läuft immer besser keinerlei Probleme das 14 er Ritzel hat sich bewährt und es ist herrlich wie die Multi aus den Spitzkehren heraus beschleunigt als ob es kein halten gäbe. Einzig die Geräusche des Getriebes oder der Radalger nerven kann noch nicht sagen woher diese genau kommen werde mal zum um das Geräusch zu sondieren.Bin nach nun 6000 km wunschlos glücklich mit meiner Multi echt ein tolles Moped