Hallo zusammen,am Freitag konnte ich meine neue Multi abholen und gestern Abend waren schon 800 km auf dem Tacho.Meine Erwartungen wurden voll erfüllt und jeder einzelne Kilometer hat echt Spaß gemacht.Die Erfahrungen die hier schon geschildert wurden kann ich fast alle bestätigen:- starke Verwirbelungen am Helm, da werde ich noch etwas mit anderen Scheiben experimentieren müssen. Sitz oben bei 1,88 Körpergröße.- Tankanzeige, Range bis auf 10 km runter gefahren und es gehen nur 15 Liter rein.- Getriebe lässt sich butterweich schalten.- Licht ist super, Kurvenlicht aber nicht wirklich gemerkt.- Pirelli Scorpion macht einen guten Eindruck, hätte ich so nicht erwartet.- Motor sehr gut, trotz kleiner Schwäche so zwischen 5.000 und 6.000 rpm- Sitzposition sehr gut.- Display gut ablesbar, alle Informationen vorhanden.- mindestens 3x zum Starten den falschen Knopf gedrückt und somit wieder ausgeschaltet.- Motor aus über Killschalter gewöhnungsbedürftig.Ansonsten freue ich mich nun schon auf die nächste Ausfahrt.GrußDirk
Zitat von: DESMO am Juni 15, 2015, 05:47:15 VormittagSo bin nach einer Woche und 3800 km Pyrenäen zurück und ich muss sagen die Diva läuft immer besser keinerlei Probleme das 14 er Ritzel hat sich bewährt und es ist herrlich wie die Multi aus den Spitzkehren heraus beschleunigt als ob es kein halten gäbe. Einzig die Geräusche des Getriebes oder der Radalger nerven kann noch nicht sagen woher diese genau kommen werde mal zum um das Geräusch zu sondieren.Bin nach nun 6000 km wunschlos glücklich mit meiner Multi echt ein tolles Moped Kann es vom 14er kommen?Meine Kette ist um eniges lauter seit dem Einbau, was aber normal ist.Aber das ist eher ein surrendes Geräusch als ein Summen wie beim Getriebe oder Radlager.
So bin nach einer Woche und 3800 km Pyrenäen zurück und ich muss sagen die Diva läuft immer besser keinerlei Probleme das 14 er Ritzel hat sich bewährt und es ist herrlich wie die Multi aus den Spitzkehren heraus beschleunigt als ob es kein halten gäbe. Einzig die Geräusche des Getriebes oder der Radalger nerven kann noch nicht sagen woher diese genau kommen werde mal zum um das Geräusch zu sondieren.Bin nach nun 6000 km wunschlos glücklich mit meiner Multi echt ein tolles Moped
Zitat von: berti am Juni 15, 2015, 01:58:30 NachmittagZitat von: DESMO am Juni 15, 2015, 05:47:15 VormittagSo bin nach einer Woche und 3800 km Pyrenäen zurück und ich muss sagen die Diva läuft immer besser keinerlei Probleme das 14 er Ritzel hat sich bewährt und es ist herrlich wie die Multi aus den Spitzkehren heraus beschleunigt als ob es kein halten gäbe. Einzig die Geräusche des Getriebes oder der Radalger nerven kann noch nicht sagen woher diese genau kommen werde mal zum um das Geräusch zu sondieren.Bin nach nun 6000 km wunschlos glücklich mit meiner Multi echt ein tolles Moped Kann es vom 14er kommen?Meine Kette ist um eniges lauter seit dem Einbau, was aber normal ist.Aber das ist eher ein surrendes Geräusch als ein Summen wie beim Getriebe oder Radlager.Hi Matthias das könnte durchaus sein war auch meine erste Vermutung, wenn das Getriebe die Geräusche machen würde währe das Schalten vermutlich auch etwas beeinträchtigt dies funktioniert aber hervorragend und die Radlager wären auch bei tiefen Tempo hörbar das Geräusch ist aber erst bei höherem Tempo hörbarWerde den mal fahren lassen und dann wieder berichten.
Zitat von: DESMO am Juni 15, 2015, 07:22:56 NachmittagZitat von: berti am Juni 15, 2015, 01:58:30 NachmittagZitat von: DESMO am Juni 15, 2015, 05:47:15 VormittagSo bin nach einer Woche und 3800 km Pyrenäen zurück und ich muss sagen die Diva läuft immer besser keinerlei Probleme das 14 er Ritzel hat sich bewährt und es ist herrlich wie die Multi aus den Spitzkehren heraus beschleunigt als ob es kein halten gäbe. Einzig die Geräusche des Getriebes oder der Radalger nerven kann noch nicht sagen woher diese genau kommen werde mal zum um das Geräusch zu sondieren.Bin nach nun 6000 km wunschlos glücklich mit meiner Multi echt ein tolles Moped Kann es vom 14er kommen?Meine Kette ist um eniges lauter seit dem Einbau, was aber normal ist.Aber das ist eher ein surrendes Geräusch als ein Summen wie beim Getriebe oder Radlager.Hi Matthias das könnte durchaus sein war auch meine erste Vermutung, wenn das Getriebe die Geräusche machen würde währe das Schalten vermutlich auch etwas beeinträchtigt dies funktioniert aber hervorragend und die Radlager wären auch bei tiefen Tempo hörbar das Geräusch ist aber erst bei höherem Tempo hörbarWerde den mal fahren lassen und dann wieder berichten.Welchen Reifen hast du drauf ?Der Angel hat die Eigenschaft teilweise, dass er zum heulen anfängt. (Ja wenn ich damit fahre wird er gequält )
Hallo Herbert genau den Angel GT den hab ich aber bei der Diavel auch als Vorderreifen montiert und da heult nichts wäre aber auch eine Möglichkeit das wäre sicher das kleinste Problem die Reifen werden vom mir sicher auch sehr gequält ist ja auch kein Problem mit der Multi
Hi Zusammen,mit rege Interesse habe ich Eure Beiträge gelesen und muss auch sagen das in Großen + ganzen alles ok ist . mit der Tank anzeige ist wirklich so . Habe mit Range 8 KM vollgetankt 18,8 Liter ,also Tank hat ca 19 Liter . Verbrauch ist 4,6 in der Eifel und 7,6 auf der Autobahn bei schneller fahrt .Es wurde aber öfters über der Einbau eine kleinere Ritzel gesprochen was eine kürzerer Übersetzung bringt gesprochen. Mein sagt das es dann gang anzeige Probleme geben kann weil die gang anzeige durch Geschwindigkeit und Drehzahl errechnet wird . Ist das so ?? Auf den 2014er Model wurde das nie erwähnt.Chris
Zitat von: DESMO am Juni 15, 2015, 08:24:36 NachmittagHallo Herbert genau den Angel GT den hab ich aber bei der Diavel auch als Vorderreifen montiert und da heult nichts wäre aber auch eine Möglichkeit das wäre sicher das kleinste Problem die Reifen werden vom mir sicher auch sehr gequält ist ja auch kein Problem mit der Multi Inzwischen nach ca 4000 km heult er bei mir nicht mehr. Ich hatte das heulen schon mal bei meiner 1100er Multi. Bin danach auf den Brückenstein BT23 umgestiegen und gut war. Hatte ich auf meiner 2012er Multi auch immer drauf. Dachte jetzt probier doch mal den Engel. Ja und der heulte dann wieder eine Zeit lang.Must mal aufpssen bei unterschiedlichem Belag, dann kommst sicher drauf obs der Engel ist.
Hallo aus Wien!anbei meine ersten Eindrücke (seit 3 Tagen & 400 km):alles TOP, nichts auszusetzen, bin rundum zufrieden, NEIN - BEGEISTERT ist mittlerweile seit 2011 meine 3. Diva und ich würde es wie folgt bezeichnen:2011-Modell: super, aber mit Kinderkrankheiten (38.000km in 2 Saisonen)2013-Modell: ein " Meilenstein" zum Vorgängermodell, KEINERLEI Probleme in 2 1/2 Saisonen, 42.500km), hatte den Powercomander (inkl. Prüfstand) mit GPS-Komplettanlage verbaut und dies hat sich (aus meiner Sicht) echt ausgezahlt, dazu eine 15/42 Übersetzung - Sensationell 2015-Modell: eine sehr gelungene Weiterentwicklung des Vorgängers, das traue ich mir bereits jetzt, nach den wenigen, ersten Km zu sagen!!! ich werde wahrscheinlich keine "Tuningmaßnahmen" mehr vornehmen, ist eher nicht notwendig......, tolles (erstes) Fahrgefühl, keinerlei "Ruckeleien", Lastwechsel, etc. festzustellen, die Gasannahme ist - für mich - grandios einfach und komfortabel, "genau wos i brauch"!Die einzige Frage die ich habe ist, wie komme ich zu dem (original) TopCase-Träger, das alte TopCase passt ja soweit ich informiert bin, aber den Träger brauche ich, lt. meinem ist dieser allerdings nicht lieferbar und ist auch kein konketer Liefertermin in Aussicht...... Hat jemand von Euch dazu eine dementsprechende Erfahrung und/oder Tipp?Gruss aus Wien