Hallo erst mal.Habe meine Multi jetzt 3000 Km gefahren.Habe da seid heute ein Problem mit der Tankanzeige. Wenn ich voll tanke bleibt die Anzeige auf dem wert stehen wie ich an dir Tanke gefahren bin Selbst Zündung aus an mehrere amle brachte keine Änderung Selbst nach 20 Km fahrt keine Änderung. Erst als ich dann eine Pause machte und die Zündung wider eingeschaltet habe ist die Anzeige auf 1/2 gestiegen nach weiterem 10 Km hatte ich dann voll Anzeige.Was ich auch noch habe nach 200 Km geht die Tankanzeige schon An. Ist das denn bei euch auch so Gruß Manfred
1210W mit dem Schlüsselproblem bist Du nicht der Einzige. Hatte ich nach dem ersten Tanken, Kilometerstand 50.Hast Du schon mal die Batterie aus dem Schlüssel genommen?
Kleiner Hinweis zum Schlüssel. Der verträgt es überhaupt nicht mahe am Handy zu sein....so erkennt das bike den schlüssel nicht...wenn er am handy ist.Wo muss man den ersatzschlüssel dranhalten um das bike starten zu können?
Hallo Leuteletzten Samstag sollte es dann übers Eichsfeld wieder nach Hause gehen. Also Koffer dran, Gepäckrolle drauf, von Claudia und Tilo verabschiedet und ...... nichts ......kein Blinken der Wegfahrsperre......Keine Zündung......., 0-Reaktion auf dem Display .......0-Reaktion auf den Notschalter.....Anruf beim Händler meines Vertrauens ....... Batterie tot ?!nevolle Spannung drauf2. Anruf beim Händler meines Vertrauens......... Sicherung ?!nealle, jedenfalls die, die ich kenne, alle o.k.3. Anruf beim Händler meines immer noch Vertrauens........ ??Ah...... Ducati-Mobilitätsgarantie... ........nette Frau am Telefon und auch schnell dran........nach ner Stunde war der ADAC da...... ..... war aber nett... Hab dann noch mal mit der Ducati-Mobilitätsgarantie gesprochen um die Leistung abzuklären ........ Aber das ist ne andere Geschichte.....Bin dann mit dem ADAC- Schutzbrief weiter.Diva verladen. mit dem ADAC zum Standort, mit dem Taxi zum Hauptstützpunkt und dann mit dem ADAC-Club-Mobil weiter. (Besser gesagt meine Frau, ich auf der Monster)Da weis man, warum man die letzten 20 Jahre den Mitgliedsbeitrag bezahlt hat.Die Diva kommt die nächste Zeit mit dem Sammeltransporter des ADAC nach Haus.Aber jetzt zurück zum Thema.Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt ? Was kann Sie haben ??
Zitat von: Micky_die_Maus am Juli 14, 2015, 10:50:50 NachmittagHallo Leuteletzten Samstag sollte es dann übers Eichsfeld wieder nach Hause gehen. Also Koffer dran, Gepäckrolle drauf, von Claudia und Tilo verabschiedet und ...... nichts ......kein Blinken der Wegfahrsperre......Keine Zündung......., 0-Reaktion auf dem Display .......0-Reaktion auf den Notschalter.....Anruf beim Händler meines Vertrauens ....... Batterie tot ?!nevolle Spannung drauf2. Anruf beim Händler meines Vertrauens......... Sicherung ?!nealle, jedenfalls die, die ich kenne, alle o.k.3. Anruf beim Händler meines immer noch Vertrauens........ ??Ah...... Ducati-Mobilitätsgarantie... ........nette Frau am Telefon und auch schnell dran........nach ner Stunde war der ADAC da...... ..... war aber nett... Hab dann noch mal mit der Ducati-Mobilitätsgarantie gesprochen um die Leistung abzuklären ........ Aber das ist ne andere Geschichte.....Bin dann mit dem ADAC- Schutzbrief weiter.Diva verladen. mit dem ADAC zum Standort, mit dem Taxi zum Hauptstützpunkt und dann mit dem ADAC-Club-Mobil weiter. (Besser gesagt meine Frau, ich auf der Monster)Da weis man, warum man die letzten 20 Jahre den Mitgliedsbeitrag bezahlt hat.Die Diva kommt die nächste Zeit mit dem Sammeltransporter des ADAC nach Haus.Aber jetzt zurück zum Thema.Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt ? Was kann Sie haben ??Hast Du das Starten mit dem PIN-Code auch versucht? Ich hatte letzte Woche den gleichen Fall, Wegfahrsperre hat auch nicht mehr geblinkt, keine Reaktion auf den Schlüssel und ich dachte auch Batterie ist leer. Mit dem PIN-Code liess sie sich ganz normal starten und seitdem ist das Problem auch nicht mehr aufgetreten.GrussArmin