Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Erfahrungen Multi 2015  (Gelesen 102667 mal)

Offline Manni

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #105 am: Juli 12, 2015, 08:27:46 Nachmittag »
Hallo erst mal.

Habe meine Multi jetzt 3000 Km gefahren.
Habe da seid heute ein Problem mit der Tankanzeige. Wenn ich voll tanke bleibt die Anzeige auf dem wert stehen wie ich an dir Tanke gefahren bin  :o Selbst Zündung aus an mehrere amle brachte keine Änderung  :'(
Selbst nach 20 Km fahrt keine Änderung. Erst als ich dann eine Pause machte und die Zündung wider eingeschaltet habe ist die Anzeige auf 1/2 gestiegen nach weiterem 10 Km hatte ich dann voll Anzeige.
Was ich auch noch habe nach 200 Km geht die Tankanzeige schon An. Ist das denn bei euch auch so  ???


Gruß Manfred

Offline 1210W

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 160
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #106 am: Juli 13, 2015, 08:09:58 Nachmittag »
Hallo aus Wien!
Bin seit gestern von meiner Kroatien-Tour zurück, Km-Stand: 3.800
Motorcharakteristik passt mir sehr gut, vor allem beim zu zweit fahren finde ich diese eigentlich ganz praktisch, ich gebe aber zu, man(n) muss sich an die softere Gasannahme erst gewöhnen, Motor kommt auch mir von Tag zu Tag besser vor, auch im Touringmodus scheint es mir, als ob sie nun doch etwas "spritziger" wurde/wird!
Probleme gibt es auch bei mir seit 3 Tagen mit der Tankanzeige, die gleichen Symptome wie bei Manfred und der Schlüssel wird vom Bike nicht mehr erkannt, benötigte den roten Ersatzschlüssel, zum Starten, nächsten MO Termin deswegen beim "Händler meines Vertrauens"
Gruss aus Wien
« Letzte Änderung: Juli 13, 2015, 09:28:37 Nachmittag von 1210W »

Offline Lehmi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 432
  • MultiFan
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #107 am: Juli 14, 2015, 08:46:58 Vormittag »
Hallo erst mal.

Habe meine Multi jetzt 3000 Km gefahren.
Habe da seid heute ein Problem mit der Tankanzeige. Wenn ich voll tanke bleibt die Anzeige auf dem wert stehen wie ich an dir Tanke gefahren bin  :o Selbst Zündung aus an mehrere amle brachte keine Änderung  :'(
Selbst nach 20 Km fahrt keine Änderung. Erst als ich dann eine Pause machte und die Zündung wider eingeschaltet habe ist die Anzeige auf 1/2 gestiegen nach weiterem 10 Km hatte ich dann voll Anzeige.
Was ich auch noch habe nach 200 Km geht die Tankanzeige schon An. Ist das denn bei euch auch so  ???


Gruß Manfred

Schau mal hier :
      
Tankanzeige Multi 2015
Begonnen von Lehmi
8 Antworten
431 Aufrufe   Letzter Beitrag Juli 07, 2015, 10:04:55 Vormittag
von frandi63
Gruß Lehmi

Offline 1210W

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 160
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #108 am: Juli 14, 2015, 09:12:30 Vormittag »
Na bitte, kein einzelschicksal:-(
Mit meinem Schlüsselproblem bin ich dafür anscheinend der einzige Depp in der Gemeinde;-)
Lg

Offline Manni

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #109 am: Juli 14, 2015, 03:09:27 Nachmittag »


Tja dann werde ich mal einen Bestellen lassen.
Ist ja dann schon das 2te was Sie tauschen müssen habe ja schon ein neues Steuergerät.  :evil:

Finde für ein Premium Motorrad eine Schande.


Gruß
Manfred

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #110 am: Juli 14, 2015, 06:50:36 Nachmittag »
1210W mit dem Schlüsselproblem bist Du nicht der Einzige. Hatte ich nach dem ersten Tanken, Kilometerstand 50.

Hast Du schon mal die Batterie aus dem Schlüssel genommen?

Offline julian_studer

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 696
    • www.loriot.io
Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #111 am: Juli 14, 2015, 07:21:04 Nachmittag »
Kleiner Hinweis zum Schlüssel. Der verträgt es überhaupt nicht mahe am Handy zu sein....so erkennt das bike den schlüssel nicht...wenn er am handy ist.

Wo muss man den ersatzschlüssel dranhalten um das bike starten zu können?
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/

Mein Youtubechannel: https://www.youtube.com/user/julianstuder

Offline Marco12

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 858
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #112 am: Juli 14, 2015, 07:25:20 Nachmittag »
Mein Schlüssel ist immer in der gleichen Jackentasche mit dem Handy.
Noch nie Probleme gehabt.

Offline 1210W

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 160
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #113 am: Juli 14, 2015, 10:19:02 Nachmittag »
1210W mit dem Schlüsselproblem bist Du nicht der Einzige. Hatte ich nach dem ersten Tanken, Kilometerstand 50.

Hast Du schon mal die Batterie aus dem Schlüssel genommen?

Batterie haben wir noch nicht überprüft, guter Hinweis, danke - obwohl Meldung, dass die Batterie des Schlüssels leer wäre, gabs keine. dafür gibts jedes mal die Meldung "no Key" im Display, schön in gelb gehalten >:(

Gruß aus Wien

Offline 1210W

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 160
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #114 am: Juli 14, 2015, 10:23:02 Nachmittag »
Kleiner Hinweis zum Schlüssel. Der verträgt es überhaupt nicht mahe am Handy zu sein....so erkennt das bike den schlüssel nicht...wenn er am handy ist.

Wo muss man den ersatzschlüssel dranhalten um das bike starten zu können?

Handy war nie in der Nähe, daran kann´s nicht liegen!

Den roten Schlüssel musst du auf der rechten Cockpit-Seite einfach anlegen (er hat ja nur eine kurze Sendeleistung zur Antenne), dann funktioniert das sehr gut als (vorläufige) Altenative :)

Gruß aus Wien

Offline Micky_die_Maus

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #115 am: Juli 14, 2015, 10:50:50 Nachmittag »
Hallo Leute
Bin neu hier und fahre (fuhr) meine rote Diva seit Ende April.
Meine Frau hat sich zur gleichen Zeit eine 821 Monster gegönnt.
Erst ein paar Runden auf der Heimstrecke.  ;D
Dann ein Wochenende im Harz  :P
noch ein paar Runden auf der Heimstrecke und bei 1400 km zur 1000er Inspektion
Die kleinen Macken, ungenaue Tankanzeige, leichtes Haken des Kuplungshebel und der Zwischen-N-Gang zwischen dem 5ten und 6ten Gang (beim zögerlichen Durchschalten) hat meine auch. Aber die klasse Eigenschaften, Fahrwerk  :-*, Motor  :-*, Kurvenlage  :-* :-*, etc. lassen die kleinen Dinge schon nach ein paar km vergessen und ein breites Grinsen erscheint unterm Helm.
vor 1 1/2 Wochen ging es übers Sauerland, das Vogtland ins Erzgebirge ......
insgesamt 4000 km Spass....
letzten Samstag sollte es dann übers Eichsfeld wieder nach Hause gehen.
Also Koffer dran, Gepäckrolle drauf, von Claudia und Tilo verabschiedet und ......
nichts ......
kein Blinken der Wegfahrsperre......
Keine Zündung.......,
0-Reaktion auf dem Display .......
0-Reaktion auf den Notschalter.....
Anruf beim Händler meines Vertrauens ....... Batterie tot ?!
ne
volle Spannung drauf
2. Anruf beim Händler meines Vertrauens......... Sicherung ?!
ne
alle, jedenfalls die, die ich kenne, alle o.k.
3. Anruf beim Händler meines immer noch Vertrauens........ ??
Ah...... Ducati-Mobilitätsgarantie... :laugh: ........nette Frau am Telefon und auch schnell dran........
nach ner Stunde war der ADAC da...... ::) ..... war aber nett... Hab dann noch mal mit der Ducati-Mobilitätsgarantie gesprochen um die Leistung abzuklären ........ :laugh: :laugh: :laugh:
Aber das ist ne andere Geschichte.....
Bin dann mit dem ADAC- Schutzbrief weiter.
Diva verladen. mit dem ADAC zum Standort, mit dem Taxi zum Hauptstützpunkt und dann mit dem ADAC-Club-Mobil weiter. (Besser gesagt meine Frau, ich auf der Monster)
Da weis man, warum man die letzten 20 Jahre den Mitgliedsbeitrag bezahlt hat.
Die Diva kommt die nächste Zeit mit dem Sammeltransporter des ADAC nach Haus.
Aber jetzt zurück zum Thema.
Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt ?
Was kann Sie haben ??

Offline 1210W

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 160
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #116 am: Juli 15, 2015, 01:34:02 Nachmittag »
Hallo aus Wien,
Klingt wie bei mir, hab ich auch so hier beschrieben, aber die Anregung hier im Forum, die Schlüsselbatterie zu wechseln, war GOLDWERT, gerade mit neuer Batterie zum Bike....und siehe da, sie ging sofort, ohne Verzögerung an, also die Zündung, Starten war ja eh nie das Problem!
Scheint so, als ob die Schlüsselbatterie tatsächlich bereits nach 3 Wochen leer war, oder was immer daran schuld war....es ist jetzt wieder alles ok, ich bin sehr froh darüber :)
Was mich etwas verwundert, ist, dass es keine diesbezgl. Meldung im Display gab, war ich so bei den beiden Vorgänger Modellen gewöhnt.......
Gruß aus Wien

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #117 am: Juli 15, 2015, 01:44:27 Nachmittag »
Hallo Leute

letzten Samstag sollte es dann übers Eichsfeld wieder nach Hause gehen.
Also Koffer dran, Gepäckrolle drauf, von Claudia und Tilo verabschiedet und ......
nichts ......
kein Blinken der Wegfahrsperre......
Keine Zündung.......,
0-Reaktion auf dem Display .......
0-Reaktion auf den Notschalter.....
Anruf beim Händler meines Vertrauens ....... Batterie tot ?!
ne
volle Spannung drauf
2. Anruf beim Händler meines Vertrauens......... Sicherung ?!
ne
alle, jedenfalls die, die ich kenne, alle o.k.
3. Anruf beim Händler meines immer noch Vertrauens........ ??
Ah...... Ducati-Mobilitätsgarantie... :laugh: ........nette Frau am Telefon und auch schnell dran........
nach ner Stunde war der ADAC da...... ::) ..... war aber nett... Hab dann noch mal mit der Ducati-Mobilitätsgarantie gesprochen um die Leistung abzuklären ........ :laugh: :laugh: :laugh:
Aber das ist ne andere Geschichte.....
Bin dann mit dem ADAC- Schutzbrief weiter.
Diva verladen. mit dem ADAC zum Standort, mit dem Taxi zum Hauptstützpunkt und dann mit dem ADAC-Club-Mobil weiter. (Besser gesagt meine Frau, ich auf der Monster)
Da weis man, warum man die letzten 20 Jahre den Mitgliedsbeitrag bezahlt hat.
Die Diva kommt die nächste Zeit mit dem Sammeltransporter des ADAC nach Haus.
Aber jetzt zurück zum Thema.
Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt ?
Was kann Sie haben ??

Hast Du das Starten mit dem PIN-Code auch versucht? Ich hatte letzte Woche den gleichen Fall, Wegfahrsperre hat auch nicht mehr geblinkt, keine Reaktion auf den Schlüssel und ich dachte auch Batterie ist leer. Mit dem PIN-Code liess sie sich ganz normal starten und seitdem ist das Problem auch nicht mehr aufgetreten.

Gruss
Armin

Offline 1210W

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 160
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #118 am: Juli 15, 2015, 01:50:54 Nachmittag »
Hallo Leute

letzten Samstag sollte es dann übers Eichsfeld wieder nach Hause gehen.
Also Koffer dran, Gepäckrolle drauf, von Claudia und Tilo verabschiedet und ......
nichts ......
kein Blinken der Wegfahrsperre......
Keine Zündung.......,
0-Reaktion auf dem Display .......
0-Reaktion auf den Notschalter.....
Anruf beim Händler meines Vertrauens ....... Batterie tot ?!
ne
volle Spannung drauf
2. Anruf beim Händler meines Vertrauens......... Sicherung ?!
ne
alle, jedenfalls die, die ich kenne, alle o.k.
3. Anruf beim Händler meines immer noch Vertrauens........ ??
Ah...... Ducati-Mobilitätsgarantie... :laugh: ........nette Frau am Telefon und auch schnell dran........
nach ner Stunde war der ADAC da...... ::) ..... war aber nett... Hab dann noch mal mit der Ducati-Mobilitätsgarantie gesprochen um die Leistung abzuklären ........ :laugh: :laugh: :laugh:
Aber das ist ne andere Geschichte.....
Bin dann mit dem ADAC- Schutzbrief weiter.
Diva verladen. mit dem ADAC zum Standort, mit dem Taxi zum Hauptstützpunkt und dann mit dem ADAC-Club-Mobil weiter. (Besser gesagt meine Frau, ich auf der Monster)
Da weis man, warum man die letzten 20 Jahre den Mitgliedsbeitrag bezahlt hat.
Die Diva kommt die nächste Zeit mit dem Sammeltransporter des ADAC nach Haus.
Aber jetzt zurück zum Thema.
Hat jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt ?
Was kann Sie haben ??

Hast Du das Starten mit dem PIN-Code auch versucht? Ich hatte letzte Woche den gleichen Fall, Wegfahrsperre hat auch nicht mehr geblinkt, keine Reaktion auf den Schlüssel und ich dachte auch Batterie ist leer. Mit dem PIN-Code liess sie sich ganz normal starten und seitdem ist das Problem auch nicht mehr aufgetreten.

Gruss
Armin

Die Kontrolleuchten der Wefahrsperre blinken lediglich 12 Std., danach ist`s finster, ist aber normal, war immer so bei den MTS

Offline schwälmer

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #119 am: Juli 15, 2015, 08:24:25 Nachmittag »
Kann jemand von Euch mal erklären wie das starten mit dem PIN Code geht ?



Gruß Andreas
Indian Four 1940;Indian Chief 1939;Indian Chief 1941, Moto Guzzi Ercole;Multistrada S 2015

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #119 am: Juli 15, 2015, 08:24:25 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung