Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Quat-D Komplettanlage, Rev. II  (Gelesen 202100 mal)

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #315 am: März 15, 2012, 10:39:47 Nachmittag »
Ja die Bremflüssigkeit und die Urinbecher... früher oder später  ;D

Aber Werner, ein Detail, du hast sogar die Distanzscheibe der QD Aufhängung schwarz, sehr clever  :)
Gruß
Matthias

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #316 am: März 17, 2012, 09:06:08 Vormittag »
Um mehr Platz QD zum Fußrastenträger zu bekommen legt man einfach 2 Unterlegscheiben an der Verschraubung Beifahrerfußrasten Rahmen unter ...  ;)



Stimmt, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Gerade 2 fette Unterlagscheiben eingebaut, jetzt ist genügend Platz und Koffer passt immer noch in die Halterung. Danke und

Gruss
Armin

Offline -jh-

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 138
    • Meine Seite
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #317 am: März 17, 2012, 03:14:23 Nachmittag »
Wenn ich das alles hier so lese, dann bin ich mal gespannt was mich die Tage dann beim verbauen von meiner Anlage so alles erwarten wird.  ::)

Sitze im Moment hier wie auf glühenden Kohlen und jedes mal wenn es klingelt denke ich jetzt wird endlich die QD geliefert.
Grüssle Jürgen 

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #318 am: März 17, 2012, 08:59:41 Nachmittag »
Heute hat ein Kind das weinen angefangen und sich die Ohren zugehalten, die Mutter hat mich vorwurfsvoll angeschaut als ich durch ne Ortschaft getuckert bin. Obenherum finde ich sie fast leiser als die Orginalanlage unterherum unter Last zwischen Häuserfassaden bollert es schon ganz anständig.  ;D

Gruss
Armin

henricolt

  • Gast
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #319 am: März 17, 2012, 09:15:20 Nachmittag »
Hallo Armin,
hier noch was zu dem Thema:

Ich habe heute mit frau.trixi eine Tour durch das Fichtelgebirge und die fränkische Schweiz unternommen.
Während unserer Einkehr bei der Katibräu habe ich mich mit einem Multitreiber aus Nürnberg unterhalten, der von einer Bikerin eine gebrauchte QD- Anlage mit allem Zubehör (ReXxer mit Gerät usw.) gekauft hat.
Grund des Verkaufs: die Anlage war der Multifahrerin schlicht und einfach zu laut! :o :o :o

Also Leute, Ausschau halten, könnte sich evtl. mal das eine oder andere Schnäppchen ergeben!

Gruß vom  s.F.  Henri

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #320 am: März 17, 2012, 09:41:03 Nachmittag »
Wenn ich das alles hier so lese, dann bin ich mal gespannt was mich die Tage dann beim verbauen von meiner Anlage so alles erwarten wird.  ::)

Sitze im Moment hier wie auf glühenden Kohlen und jedes mal wenn es klingelt denke ich jetzt wird endlich die QD geliefert.

Das kenn ich, Vorfreude ist doch die schönste Freude  ;D
Gruß
Matthias

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #321 am: März 17, 2012, 09:42:20 Nachmittag »
Heute hat ein Kind das weinen angefangen und sich die Ohren zugehalten, die Mutter hat mich vorwurfsvoll angeschaut als ich durch ne Ortschaft getuckert bin. Obenherum finde ich sie fast leiser als die Orginalanlage unterherum unter Last zwischen Häuserfassaden bollert es schon ganz anständig.  ;D

Gruss
Armin

Ich nehme immer den 4. in der Ortschaft  ;)
Gruß
Matthias

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #322 am: März 17, 2012, 09:57:30 Nachmittag »
Heute hat ein Kind das weinen angefangen und sich die Ohren zugehalten, die Mutter hat mich vorwurfsvoll angeschaut als ich durch ne Ortschaft getuckert bin. Obenherum finde ich sie fast leiser als die Orginalanlage unterherum unter Last zwischen Häuserfassaden bollert es schon ganz anständig.  ;D

Gruss
Armin

Ich nehme immer den 4. in der Ortschaft  ;)

da ist sie doch lauter als im dritten, je weniger Last und je höher die Drehzahl desto leiser. ;)

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #323 am: März 17, 2012, 10:05:24 Nachmittag »
Heute hat ein Kind das weinen angefangen und sich die Ohren zugehalten, die Mutter hat mich vorwurfsvoll angeschaut als ich durch ne Ortschaft getuckert bin. Obenherum finde ich sie fast leiser als die Orginalanlage unterherum unter Last zwischen Häuserfassaden bollert es schon ganz anständig.  ;D

Gruss
Armin

Ich nehme immer den 4. in der Ortschaft  ;)

da ist sie doch lauter als im dritten, je weniger Last und je höher die Drehzahl desto leiser. ;)

Findest du?
Ich meine sie ist leiser bei niedriger Drehzahl und definitiv lauter bei Vollgas.

Hast du die Töpfe verkehrt herum montiert? ;D ;D ;D
Gruß
Matthias

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3748
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #324 am: März 18, 2012, 03:06:40 Nachmittag »
Also eine serienmässige Diavel ist nicht sooooviel leiser ... Gestern das erste Mal so ein Teil getestet.  ;)
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #325 am: März 18, 2012, 04:38:03 Nachmittag »
Also eine serienmässige Diavel ist nicht sooooviel leiser ... Gestern das erste Mal so ein Teil getestet.  ;)

Die bin ich einmal im Orginalzustand Probe gefahren und die war definitiv lauter als die QD auf der Multi.

Gruss
Armin

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #326 am: März 18, 2012, 07:12:30 Nachmittag »
Na Armin,

wies aussieht hast Du fleissig geschraubt :D
Hat bei der Montage der qd alles gepasst?
Gruß
Leo

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #327 am: März 18, 2012, 07:33:47 Nachmittag »
Hallo Leo,

ja jetzt passt alles. Nur ein kleines Problem noch, jetzt kratzt ab und zu der Haupständer über den Asphalt, das hatte ich voher nicht.  Hat  jemand noch eine Idee wie man den Anschlag umbauen könnte?

Gruss
Armin

Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #328 am: März 18, 2012, 07:35:42 Nachmittag »
ich würd den ganzen hauptständer abbauen  :o 8) :P .........  ;)

grüsse vom hauptständerhasser  :laugh:
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #329 am: März 18, 2012, 07:41:23 Nachmittag »
ich würd den ganzen hauptständer abbauen  :o 8) :P .........  ;)

grüsse vom hauptständerhasser  :laugh:

Will ich nicht, ich mag meinen Hauptständer so sehr. ;D ;D

Gruss
Armin

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Quat-D Komplettanlage, Rev. II
« Antwort #329 am: März 18, 2012, 07:41:23 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung