Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada 1260  (Gelesen 249111 mal)

Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #915 am: Januar 27, 2018, 07:38:02 Nachmittag »
Moin,
ich habe heute meine 1260 abgeholt! 😁
Macht wirklich Spaß.
Zieht untenherum richtig gut an.
Ich habe nur einen Mangel festgestellt, der echt nervt! 😤
Der „N-Gang“ läßt sich sehr schlecht einstellen!
Ich muss bestimmt mindestens 5mal probieren, bis ich den „N“ reinbekommen habe.😡
Kann doch nicht normal sein?! Oder ist das für Ducati so standard? Ist halt meine erste Ducati!

Was schon mal helfen kann ist, den Kupplungshebel nicht zu nah an den Lenker zu stellen. Je weiter er weg ist, desto mehr kann man die Kupplung ja durchziehen und um so besser wird die dann getrennt. Sind natürlich lange Finger von Vorteil.
Ansonsten einfach geduldig sein, sollte sich doch mit der Zeit einspielen.
Aber vielleicht ist auch der neue KNZ von Brembo nicht ganz so optimal, denn mit Leerlaufsuche habe ich bei meiner älteren DVT kein Problem. Zuletzt hatte ich mit sowas nur bei der Multi 950 Probleme, die ich als Ersatzfahrzeug hatte. Aber da ist das ja auch durch die Dauertestmaschine von Motorrad bekannt.

Die Windschildverstellung sollte doch absolut gleich sein und somit sollte auch der Navihalter passen.

Offline Ölbohrer

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #916 am: Januar 28, 2018, 04:08:06 Nachmittag »
Die anderen Gänge lassen sich aber butterweich schalten!
Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es am Kupplungshebel liegt?!
Ich frag morgen meinen Händler.
Viel Spaß noch
Christian

 Multistrada 1260
Harley Davidson Breakout
R1200GS LC
R1200GS
R1200GS
Bandit 1200s
Bandit 1200s
Yamaha

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #917 am: Januar 28, 2018, 04:46:42 Nachmittag »
Die anderen Gänge lassen sich aber butterweich schalten!
Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es am Kupplungshebel liegt?!
Ich frag morgen meinen Händler.


da hast du Recht, unabhängig von der Griffweiteneinstellung legt der Hydraulikzylinder
in der Armatur seinen vorgegebenen Weg zurück

Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #918 am: Januar 28, 2018, 05:59:36 Nachmittag »
Kann ja jeder mal selber ausprobieren. Versuch doch mal den Leerlauf nur mit ganz leicht gezogener Kupplung einzulegen. Ich Lupfe zum Schalten auch nur minimal die Kupplung, muss sie aber für den Leerlauf möglichst voll durchziehen. Ist die Griffweite auf Minimal eingestellt, kann der Hebel schon am Lenker anliegen und somit den maximalen Pumpenhub begrenzen.
« Letzte Änderung: Januar 28, 2018, 06:04:01 Nachmittag von Bitchone »

Offline manilein

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #919 am: Januar 28, 2018, 06:26:43 Nachmittag »
Hallo
dann wäre eine Griffweitenverstellung Sinnfrei

Gruß Manfred

Offline fOV

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 105
  • wieder dabei ...
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #920 am: Januar 28, 2018, 07:31:40 Nachmittag »
Kupplung entlüften. Soll auch bei einer neuen Führe ab und an mal helfen.
Meine 2013er PP legt dieses Verhalten an den Tag wenn der 10er Ringschlüssel mal wieder an die Entlüftungsschraube will.
Grüßle
Oliver

2013er PP

Offline biwak

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 386
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #921 am: Januar 29, 2018, 12:27:54 Nachmittag »
Fahrbericht kann ich noch keinen abliefern. Aber immerhin habe ich es geschafft meine Bestellung zum ersten Mal im Original zu sehen und mich daran zu erfreuen. :D
« Letzte Änderung: Januar 29, 2018, 12:30:13 Nachmittag von biwak »
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #922 am: Januar 29, 2018, 12:38:53 Nachmittag »
Ist schon ein geiler Anblick, da können sich andere Designer von "anderen Marken" mal ein Beispiel dran nehmen!

Da ist es auch egal, wer gerade drauf sitzt...  ;D
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Sunny

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 706
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #923 am: Januar 29, 2018, 06:51:48 Nachmittag »
Fahrbericht kann ich noch keinen abliefern. Aber immerhin habe ich es geschafft meine Bestellung zum ersten Mal im Original zu sehen und mich daran zu erfreuen. :D

Den Weisskopfadler rechts hinter dir kenn ich. :)

Offline manilein

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #924 am: Januar 29, 2018, 07:21:50 Nachmittag »
Ist schon ein geiler Anblick, da können sich andere Designer von "anderen Marken" mal ein Beispiel dran nehmen!

Da ist es auch egal, wer gerade drauf sitzt...  ;D

das können andere Designer auch
die habe ich mir geholt

Offline Sunny

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 706
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #925 am: Januar 29, 2018, 07:23:33 Nachmittag »
das können andere Designer auch
die habe ich mir geholt

Sehr schönes Moped! Die gefällt mir auch sehr gut! Mein Neid ist dir sicher. :)

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #926 am: Januar 29, 2018, 07:34:47 Nachmittag »
Die MV RC Edition ist der Hammer, gefällt mir mega.
Der Preis ist aber auch der Hammer.
Auf jeden Fall wird das Teil sehr selten zu sehen sein.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #927 am: Januar 29, 2018, 07:38:22 Nachmittag »
@biwak

Schön wenn man zum Forumsnamen mal ein Gesicht sieht, und auch noch ein
so glückliches.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Mammut

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #928 am: Januar 29, 2018, 09:58:39 Nachmittag »
Test :laugh:

Offline Mammut

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 72
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #929 am: Januar 29, 2018, 09:59:43 Nachmittag »
Wie sich die Bilder doch gleichen :D

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada 1260
« Antwort #929 am: Januar 29, 2018, 09:59:43 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung