Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada 1260  (Gelesen 249110 mal)

Offline biwak

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 386
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #930 am: Januar 30, 2018, 08:26:02 Vormittag »
immer dieses blöde zufrieden Grinsen..... :P :P :P
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline biwak

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 386
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #931 am: Januar 30, 2018, 08:30:16 Vormittag »
Ist schon ein geiler Anblick, da können sich andere Designer von "anderen Marken" mal ein Beispiel dran nehmen!

Da ist es auch egal, wer gerade drauf sitzt...  ;D

das können andere Designer auch
die habe ich mir geholt

die MV ist ein wunderschönes Bike! Da gibt es nichts zu meckern.
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #932 am: Januar 30, 2018, 09:18:24 Vormittag »
Müsste man vom Aufsitzen auf die PP glatt ein Zeitraffervideo machen, wie dann die hängenden Mundwinkel plötzlich steil nach oben gehen. Ob das auch bei der Merkeln funktionieren würde?  :laugh:
Ansonsten bin ich auch froh, dass es hässliche Motorräder gibt, sonst könnte man sich ja noch weniger entscheiden. Aber es soll auch Leute geben, die eine Multi, eben auch die DVT´s, hässlich finden. Und da soll mal einer sagen, über Geschmack lässt sich nicht streiten  ;D

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #933 am: Januar 30, 2018, 11:43:40 Vormittag »
@Bernd
Gerade in Deinem Bekanntenkreis gab es schon zwei Multis die pünktlich ausgeliefert wurden.

Die Scheibenbefestigung wurde nicht geändert, Navihalter und andere Scheiben sollten passen.

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #934 am: Januar 30, 2018, 03:03:15 Nachmittag »
Angeblich soll meine Multi in 16 Tagen beim Händler sein.

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #935 am: Januar 30, 2018, 03:06:36 Nachmittag »
Anbei mal 2 Bilder der Reifendrucksensoren.

Die müssen alle 1/2 ausgebaut werden, zum Batteriewechsel.  :o  ;D ;D ;D
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #936 am: Januar 30, 2018, 03:19:08 Nachmittag »
Die gibt es anderswo kleiner. Was bedeutet 1/2? Halbe Jahre? Das wäre nicht lang. Kann man die Batterien wechseln? Das wäre neu. Alle RDS die ich bisher kennengelernt habe waren kleiner und hatten eine Batterie die etwa 6 - 8 Jahre hielt aber nicht gewechselt werden konnte.

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #937 am: Januar 30, 2018, 03:21:24 Nachmittag »
Die gibt es anderswo kleiner. Was bedeutet 1/2? Halbe Jahre? Das wäre nicht lang. Kann man die Batterien wechseln? Das wäre neu. Alle RDS die ich bisher kennengelernt habe waren kleiner und hatten eine Batterie die etwa 6 - 8 Jahre hielt aber nicht gewechselt werden konnte.

Das war ein Witz, da sind keine Batterien drin und die Dinger fassen sich sehr leicht an.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #938 am: Januar 30, 2018, 03:26:24 Nachmittag »
Leicht ist das eine, je größer die sind desto leichter werden sie beim Reifenwechsel beschädigt.

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #939 am: Januar 30, 2018, 03:38:03 Nachmittag »
Leicht ist das eine, je größer die sind desto leichter werden sie beim Reifenwechsel beschädigt.

Warum siehst Du das so negativ?  ::) (in beiden Beiträgen) Ich freue mich riesig, dass es jetzt die Möglichkeit gibt, die Dinger in den Reifen zu machen und ich das ohne extra Teile im Display angezeigt bekomme. Wenn das Ding beim Reifenwechsel beschädigt wird, ist das nicht mein Problem. Und wenn Du Deine Reifen selber wechselst, wirdst Du an der Stelle genau aufpassen. Wo ist da ein Problem? Und Größe hin oder her, Gewichte kommen eh auf die Felge, viel mehr werden es nicht.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #940 am: Januar 30, 2018, 05:02:03 Nachmittag »
Wurde echt Zeit, dass sowas auch bei Ducati Einzug hält. Würde die Reifendrucksensoren auch gleich mitbestellen oder bei Möglichkeit gar nachrüsten. Aber die Software wird wohl dafür leider kein Update bekommen.
Bei der GS war zuletzt es  immer noch ein Thema, zwei Radsätze anlernen zu können. Als Reiseenduro, hat man doch manchmal auch gern zwei Radsätze, einmal Stolle fürs Gelände und einmal Straßenreifen. So wie ich nun auch bei meiner Dicken.
Bei der GS funktionierte dies vor paar Jahren mal, mit der LC dann nicht mehr. Keine Ahnung, ob dies nun wieder bei den 2018er Modellen möglich ist.
Gibt es diesbezüglich von Ducati eine Aussage? Wobei die Teile sicher erstmal nur für die 1260er bestimmt sind, oder!? Da spielt ein Wechselradsatz eher keine Rolle. Na mal schaun, welche Veränderungen in 2019 auf uns zukommen.

Offline Plaakert

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 252
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #941 am: Januar 30, 2018, 05:15:03 Nachmittag »
Und der Preis?
Ducati Multistrada 1260 S
DP Full Termignoni (Racing Only)

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #943 am: Januar 31, 2018, 08:43:30 Vormittag »
Ich freue mich wie Du darüber daß man das jetzt an einer Multi bestellen kann. Längst Überfällig.

"Nicht Dein Problem" stimmt aber nicht ganz. Wenn die Reifenmonteure das Ding zerstören geht erstens die Diskussion mit deren Chef los ob das nicht vielleicht schon vorher defekt war und zweitens muß dann ja Ersatz beschafft werden. Und das ist meine Zeit.
Abgesehen davon ist es für mich nicht nachvollziehbar, daß man da was einbaut für das es am Markt längst eine bessere (kleinere) Lösung gibt.

Daher sehe ich das nicht uneingeschränkt positiv.

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Multistrada 1260
« Antwort #944 am: Januar 31, 2018, 03:34:14 Nachmittag »
Klein ist hier nicht unbedingt wichtig, es ist entscheidend, wie weit das Gehäuse über die Felge ragt, denn dann kann es leichter beschädigt werden.
Es hilft, wenn man die Räder zum Montieren gibt und an das Ventil einen Klebstreifen mit „Achtung RDS“ befestigt.
Mein Reifenhändler ist sowieso der Händler meines Vertrauens, denn ich hasse Kratzer an meinen Felgen.
Daher gehe ich nicht zu den günstigsten, sondern zu dem, dem ich vertraue.
Trotz wesentlich größerer Module (Tyrewatch) hatte ich noch nie ein Problem mit einem defekten Sensor bei der Reifenmontage.

Gruß
Matthias

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada 1260
« Antwort #944 am: Januar 31, 2018, 03:34:14 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung