Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada Modelljahr 2013  (Gelesen 84402 mal)

Offline wasserratz

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #150 am: September 30, 2012, 02:11:35 Nachmittag »
...ach, das ist ja wirklich ein konstruktiver Beitrag ;D Man merkt gleich, das da einer die Meinung anderer wirklich respektiert. :-*

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #151 am: September 30, 2012, 02:29:02 Nachmittag »
Ich bin nicht der einzige der der Meinung ist, dass Du das falsche Moped gekauft hast (meine Meinung ;))
Was für Dich einer Traumwollsau ganz nahe kommt, kann für andere ganz weit weg sein.
Trotzdem würde mich interessieren was Dir an der Multi besonders gut gefällt, ehrlich!

Grüße

einer
Gruß
Leo

Offline wasserratz

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #152 am: September 30, 2012, 07:11:01 Nachmittag »
...sag ich Dir gerne: Ich habe genau die gleich wie Deine (Foto) - also Optik ist ein Traum (im Vergleich zum Platzhirschen brauchen wir gar nicht erst zu reden).  Der Motor ist in seiner Klasse unerreicht. Der Sound genau richtig - nicht zu laut aber sehr dominant. Sitzposition bis auf den mir zu breiten Lenker sehr gut und meine Frundin will eh nirgends anders  hinten drauf. Der Technikstandard läßt alle Japaner zu Höllenmenschen werden...
Kurz: Nach 13000KM, nur in schönsten Biker -Gegenden (Anreise gerne mal mit Bus), bin ich nach wie vor ein Fan von meiner Multi...
Das man aber zum Modellwechsel ein paar "persönliche" Verbesserungen im "hinterstüberl" hat, ist doch kein Angriff auf alles, sondern ganz normal ! Ich komme aus der Rennerei und bin ein Schrauber und suche eben immer, das gute für mich noch zu verbessern - was schon öfter auch schiefging...
Am Ende habe ich eben diese beschriebene 848er als den für mich gewünschten Kompromiß ausgedacht... aber das ist doch kein Angriff auf die Multi!
Vielleicht einfach nur der verkehrte Ort für diese Gedanken...

Offline Osmek

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 828
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #153 am: September 30, 2012, 08:53:31 Nachmittag »
Ach immer nur Lobhudeln bringt ja auch nichts. Aber im Hinblick auf das Gesamtgewicht gehört die Multi zu den leichtesten in diesem Segment, nur deutlich unterboten von der SMT.

Und obwohl die Multi sportliche Anlagen hat, so ist sie immer noch ein Tourenmopped. Alleine das Layout mit den langen Federwegen vereitelt zu sportliche Ambitionen m. M. und das Gewicht tut ein übriges.

Offline thedaz

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1709
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #154 am: September 30, 2012, 10:51:35 Nachmittag »
Wie heißt es doch so schön : Das Bessere ist des Guten Feind. Es gibt hier ja einige, die schon durch die eher vorsichtigen Änderungen an der MTS für 2013 ins Grübeln kommen. Jedem das seine. Wäre der hohe Spritverbrauch nicht, meine 1200er MTS wäre perfekt (für mich).
Bollergrüße. Harm

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #155 am: Oktober 01, 2012, 08:56:12 Vormittag »
Wie heißt es doch so schön : Das Bessere ist des Guten Feind. Es gibt hier ja einige, die schon durch die eher vorsichtigen Änderungen an der MTS für 2013 ins Grübeln kommen. Jedem das seine. Wäre der hohe Spritverbrauch nicht, meine 1200er MTS wäre perfekt (für mich).

Was denn für ein hoher Spritverbrauch, ich brauche immer unter 6 l ausser ich fahre Autobahn, mit eingeschalteten Heizgriffen auch etwas mehr.

Gruss
Armin

Offline Italotom

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1703
  • "La Vita e la strada piú bella"
Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #156 am: Oktober 01, 2012, 10:24:51 Vormittag »
...sag ich Dir gerne: Ich habe genau die gleich wie Deine (Foto) - also Optik ist ein Traum (im Vergleich zum Platzhirschen brauchen wir gar nicht erst zu reden).  Der Motor ist in seiner Klasse unerreicht. Der Sound genau richtig - nicht zu laut aber sehr dominant. Sitzposition bis auf den mir zu breiten Lenker sehr gut und meine Freundin will eh nirgends anders  hinten drauf. Der Technikstandard läßt alle Japaner zu Höllenmenschen werden...
Kurz: Nach 13000KM, nur in schönsten Biker -Gegenden (Anreise gerne mal mit Bus), bin ich nach wie vor ein Fan von meiner Multi...
Das man aber zum Modellwechsel ein paar "persönliche" Verbesserungen im "hinterstüberl" hat, ist doch kein Angriff auf alles, sondern ganz normal ! Ich komme aus der Rennerei und bin ein Schrauber und suche eben immer, das gute für mich noch zu verbessern - was schon öfter auch schiefging...
Am Ende habe ich eben diese beschriebene 848er als den für mich gewünschten Kompromiß ausgedacht... aber das ist doch kein Angriff auf die Multi!
Vielleicht einfach nur der verkehrte Ort für diese Gedanken...

Hallo Wasserratz,
ich glaube nicht, das es hier der falsche Ort ist um seine Gedanken den anderen mitzuteilen,
eher, das was man denkt, so nieder zuschreiben, das es korrekt ankommt !
Du hast dich doch hier aus einem bestimmten Grund angemeldet, oder ? Und das natürlich
jedes Mitglied eine andere Meinung / Denkweise hat, ist auch normal. Also nicht
persönlich nehmen  :)
Das vielleicht der eine oder andere sein Wunschmotorrad gerne hätte, ist ja nichts neues.
Schon alleine das neue Modell "Granturismo" schmeckt auch nicht jedem. Wie du
sicherlich weisst, hat diese Version  gegenüber der S-Ausführung
( Topcase, Motorschutz, Spotlight ) aber auch diese
Variante wird verkauft. Wir können doch froh sein, das Ducati noch am leben ist nach
all der letzten negativen Nachrichten ( Umsatz, Erdbeben etc ).....und ich mag meine
Multi mit und ohne Fehler :D ;D...wir Menschen sind auch nicht perfekt  ;D :D..
trotzallem noch viel Spass hier ..gruss Tom
Multistrada 1200 S-Touring 2014  "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012  "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom

Offline thedaz

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1709
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #157 am: Oktober 01, 2012, 10:33:40 Vormittag »
Wie heißt es doch so schön : Das Bessere ist des Guten Feind. Es gibt hier ja einige, die schon durch die eher vorsichtigen Änderungen an der MTS für 2013 ins Grübeln kommen. Jedem das seine. Wäre der hohe Spritverbrauch nicht, meine 1200er MTS wäre perfekt (für mich).


Was denn für ein hoher Spritverbrauch, ich brauche immer unter 6 l ausser ich fahre Autobahn, mit eingeschalteten Heizgriffen auch etwas mehr.

Gruss
Armin


Guckst du hier. Lass uns hier besser keine weitere Verbrauchsdiskussion starten.
Bollergrüße. Harm

Offline Ducnici

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 155
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #158 am: Oktober 01, 2012, 11:56:22 Vormittag »
.........
Aber zur 848er Multi! Bei einer anderen Grundauslegung (etwas weniger Komfort, deutlich leichterer Motor, leichtere (5.5Zoll/180er)Räder, Bremsen usw) denke ich, das 20 KG weniger möglich sind - und das Freunde, ist Kriegsentscheidend ! Für die Pässeheizerei reichen 120 Zweizylinder PS locker aus. Zum Touren zu zweit allemal. Ein wenig straffer ohne Elektronik-Gimmicks ( ich habe die "S" ) und schon sind wir meiner Traumwollsau ein wenig näher und stossen die parallel eine neue Modell-Türe auf, die bisher ingnoriert wurde. Es ist eben keine Triumpf /BMW 800 und auch nicht der fünfunzwazigste GS1200 Gegener - es ist was ganz neues ! Eine eigene Klasse.
Ich könnte , so denke ich, in meinen geliebten Südtirol Pässen alles erschrecken, mit meiner Holden eine schöne Nachmittagskaffetour drehen, das Ding ohne einen Bandscheibenvorfall alleine in den Bus schieben und trotzdem in Sardinien Bachdurchfahrten meistern - bitte noch eine Reichweite von 250KM + Reserve.
Das ganze sollte bitte von Ducati kommen, eine AUDI Zuverlässigkeit besitzen, unter 14000Euro kosten ( was ja auch kein Pappenstill ist ) !

So ein Motorrad wird kommen - die Frage ist nur von welchem Hersteller. Nur eine Frage der Zeit.............

Also ich kann das fast alles mit meiner MTS1200.... auf den Hänger fahr ich das Teil...nicht sitzend sondern links nebenher laufend.  geht einwandfrei. Bachdurchfahrten sollten möglich sein, sind aber nicht das Metier der MTS. Strada heisst Strasse. Nicht Bach!

Wenn eine MTS848 oder ähnlich käme, dann sicherlich mehr tourenlastiger als sportlicher abgestimmt. Dort liegt die Zielgruppe die Kohle bringt.

Für Dich wäre evtl. die neue Hypermotard was. Gut, Reichweite wird sicherlich schwierig aber einen Tod wirst Du sterben müssen.

Zu den angesprochen 20kg Ersparniss... was willst Du dafür alles rausschmeissen? Die 848Evo ist gerade mal 3kg leichter als die 1198 (laut Werksangabe, hab gerade keines der beiden Modelle zur Hand um selber zu wiegen  :D ), mehr würde da auch nicht drin sein!

Zum Angesprochenen Handling...also ich hab damit keine Probleme.... mit Sozia, Koffer und Topcase flott unterwegs zu sein... die Multi liegt da genau richtig. Nach ca. 1800km mit dieser Konstellation war mir die MTS dann ohne Zuladung fast schon zu handlich (aber nur fast...)



Offline Kiwi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1577
  • Ruhrgebiet - woanders is auch Scheiße!
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #159 am: Oktober 01, 2012, 12:51:06 Nachmittag »
Hallo Wasserratz,

vielleicht solltest Du dir die alte Luftgekühlte Multi noch einmal anschauen.
Die erfüllt ein paar deiner Wünsche.

Gruß

Kiwi
Multistrada 2010 - 2014
Die bisher einzige Multi, von der DUCATI selbst behauptet " Die Schönheit der Verwandlung"
Sie werden wissen, warum :-)

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #160 am: Oktober 02, 2012, 04:35:57 Nachmittag »
Wie schwer sind eigentlich die Marchesini der Panigale oder neuen PP im vergleich zu den Marchesini der 1098?
...Kalle??? :D

Die sind nochmal 400 gramm leichter, wobei 300 Gramm auf das Hinterrad entfallen, somit vorne
lediglich 100 Gramm leichter, nicht spürbar. Werte gelten für die Felgen der neuen Pikes Peak, gegenüber
von deinen 1098 S Marchesinis.
Die Felgen der neuen Panigale sind baugleich mit denen der neuen Multi und sparen auch 400 Gramm.

grüßle

Kalle
« Letzte Änderung: Oktober 02, 2012, 04:39:45 Nachmittag von Kalle »
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #161 am: Oktober 02, 2012, 04:38:49 Nachmittag »
Wie schwer sind eigentlich die Marchesini der Panigale oder neuen PP im vergleich zu den Marchesini der 1098?
...Kalle??? :D

Die sind nochmal 400 gramm leichter, wobei 300 Gramm auf das Hinterrad entfallen, somit vorne
lediglich 100 Gramm leichter, nicht spürbar.

grüßle

Kalle

Also schon mal nicht schwerer, grübel grübel, aber die Optik, ich weiß nicht... ::)
Gruß
Matthias

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #162 am: Oktober 02, 2012, 04:40:52 Nachmittag »
Da geht es mir wie dir, die Felgen der neuen Pikes Peak gefallen mir nicht.

grüßle

Kaslle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #163 am: Oktober 02, 2012, 04:47:05 Nachmittag »
...sag ich Dir gerne: Ich habe genau die gleich wie Deine (Foto) - also Optik ist ein Traum (im Vergleich zum Platzhirschen brauchen wir gar nicht erst zu reden).  Der Motor ist in seiner Klasse unerreicht. Der Sound genau richtig - nicht zu laut aber sehr dominant. Sitzposition bis auf den mir zu breiten Lenker sehr gut und meine Frundin will eh nirgends anders  hinten drauf. Der Technikstandard läßt alle Japaner zu Höllenmenschen werden...
Kurz: Nach 13000KM, nur in schönsten Biker -Gegenden (Anreise gerne mal mit Bus), bin ich nach wie vor ein Fan von meiner Multi...
Das man aber zum Modellwechsel ein paar "persönliche" Verbesserungen im "hinterstüberl" hat, ist doch kein Angriff auf alles, sondern ganz normal ! Ich komme aus der Rennerei und bin ein Schrauber und suche eben immer, das gute für mich noch zu verbessern - was schon öfter auch schiefging...
Am Ende habe ich eben diese beschriebene 848er als den für mich gewünschten Kompromiß ausgedacht... aber das ist doch kein Angriff auf die Multi!
Vielleicht einfach nur der verkehrte Ort für diese Gedanken...

Sorry, aber wer will schon eine eierlegende Wollmilchsau, ich nicht, man muss immer Kompromisse machen.
Die Multi ist aber der beste Kompromiss. Eine 848 Multi wird es definitiv nicht geben, weil zu teuer, wurde
in Bologna so entschieden.

grüßle

Kalle
« Letzte Änderung: Oktober 02, 2012, 04:50:11 Nachmittag von Kalle »
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Ducnici

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 155
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #164 am: Oktober 03, 2012, 03:42:53 Nachmittag »
Sorry, aber wer will schon eine eierlegende Wollmilchsau, ich nicht, man muss immer Kompromisse machen.
Die Multi ist aber der beste Kompromiss. Eine 848 Multi wird es definitiv nicht geben, weil zu teuer, wurde
in Bologna so entschieden.

grüßle

Kalle



Was soll an einer MTS848 zu teuer sein wenn es bei der SF und 848Evo funktioniert? Dort ist es nicht zu teuer oder wie muss ich es verstehen?

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #164 am: Oktober 03, 2012, 03:42:53 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung