Wenn der 1299 Motor verpflanzt werden würde, würde das mit Sicherheit viele mögliche Käufer (auch aus der Gs Szene) wieder abschrecken, weil to much für einen Sport-Tourer. Ich denke mit 160 PS ist in diesem Segment langsam mal die obere Grenze erreicht. Denkt mal drüber nach wer die Käuferschicht dieses Segments ist.Vielleicht als zusätzliche Multi R Version für die PS junkies
Zitat von: Duke am September 10, 2015, 11:42:49 VormittagWenn der 1299 Motor verpflanzt werden würde, würde das mit Sicherheit viele mögliche Käufer (auch aus der Gs Szene) wieder abschrecken, weil to much für einen Sport-Tourer. Ich denke mit 160 PS ist in diesem Segment langsam mal die obere Grenze erreicht. Denkt mal drüber nach wer die Käuferschicht dieses Segments ist.Vielleicht als zusätzliche Multi R Version für die PS junkies Und genau das ist das Problem. Wenn man darauf abziehlt mögliche GS Käufer für die Multi zu gewinnen dann geht die Entwicklung meiner Meinung nach genau in die falsche Richtung.Ich fahre die Multi weil ich mit der GS so überhaupt gar nichts anfangen kann (sowohl optisch als auch technisch) und ich bin überzeugt die Multikäufer aus den Anfängen kamen nicht von der GS sondern die meisten wollten wie ich was mit aufrechter Sitzposition, sportlichem Fahrwerk und ordentlich Schmackes - ich hatte vorher eine Tuono V4.Den Superquadro mit 1300ccm und 170 PS, knackig übersetzt in einer Multi R würde ich sofort kaufen.GrußMichael
...Den Superquadro mit 1300ccm und 170 PS, knackig übersetzt in einer Multi R würde ich sofort kaufen.
Ist schon immer wieder interessant, wie die eigene Interessenlage die objektive Sicht verstellt. PS. Ich muss wahrscheinlich bei meiner 15ner-Probefahrt taub, blind und völlig wahrnehmungsgestört gewesen sein, weil die ja "sportlicher und besser fahrbar" ist. Hm ... als meine? Vielleicht mag ja hier mal jemand von seiner 15ner auf meine steigen und mir mein Bild zurecht rücken ...
P.S. ich arbeite nicht für Ducati
Können ja mal eine Bewerbung hin schicken als "Ratgeber für künftige Modelle"Gesendet von unterwegs.
Und bei einer 5-minütigen Probefahrt mit einem nicht eingefahrenen Motor erkennt man sicher viel besser die Schwachstellen als wenn man 10000 km damit gefahren ist. GrussArmin
Zitat von: Armin am September 10, 2015, 02:23:44 Nachmittag Und bei einer 5-minütigen Probefahrt mit einem nicht eingefahrenen Motor erkennt man sicher viel besser die Schwachstellen als wenn man 10000 km damit gefahren ist. GrussArminIch durfte die neue 2015 eine Tag als Ersatz für meine 2012, die ins Service musste, fahren.Sicher ist das Motorrad gut gelungen. Aber ich habe mit dem 2012er Motor viel mehr Freude und einige Details an der neuen sind definitiv nix für mich. Ich will kein buntes Display, die Sitzbank ist für den Preis lausig verarbeitet und der Motor ist mir zu sanft, mir gefällt der rauhe Auftritt des alten Motors.Aber was soll's, die Verkaufszahlen müssen stimmen und dafür braucht es mehr Kunden als ein paar eingefleischte Markenfans.
[... ich würde dir trotzdem raten einmal eine Version zu fahren, die nach Juni zugelassen wurde