Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Erfahrungen Multi 2015  (Gelesen 102701 mal)

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 508
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #255 am: April 09, 2016, 01:30:42 Nachmittag »
Gestern beim  ;D gewesen.....es gibt für meine 2015er kein neues Update  ::)
Somit ist aus meiner Sicht das Update vom Spätsommer letzten Jahres,das einzige was es für die Einspritzung gab.

Ich habe meine im November erhalten (direkt von Bologna, kein Ladenhüter).

Jetzt beim 1'000 er Service wurde ein Update aufgespielt. Kann mir also nicht vorstellen, dass das vom letzten Sommer das letzte Update ist.

Gruss Thomas
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
MTS 1200S DVT in rot - Quat-D mit Original-Map

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #256 am: April 09, 2016, 02:15:59 Nachmittag »
Gestern beim  ;D gewesen.....es gibt für meine 2015er kein neues Update  ::)
Somit ist aus meiner Sicht das Update vom Spätsommer letzten Jahres,das einzige was es für die Einspritzung gab.

Ich habe meine im November erhalten (direkt von Bologna, kein Ladenhüter).

Jetzt beim 1'000 er Service wurde ein Update aufgespielt. Kann mir also nicht vorstellen, dass das vom letzten Sommer das letzte Update ist.

Gruss Thomas

Auch das ist leicht erklärbar und deckt sich mit deiner Schilderung.
Alle Motorräder die bereits in Kisten verpackt sind, bleiben das auch.
Niemal werden Motorräder wieder aus der Kiste geholt um Updates zu
installieren. Diese Updates werden dann beim Händler aufgespielt oder angebaut.
Da deine im November ausgeliefert wurde, war ja Lagerware aus Bologna, konnte
das Update nicht drauf sein.
Meine ist ein 16 er Modell, welches schon seit August beim Händler stand.
Mitte November wurde die Multi an mich ausgeliefert, bekam aber 2 Tage vor Auslieferung
noch das Update für die Einspritzung, welches erst 3 Tage verfügbar war.

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Heli

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 844
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #257 am: April 29, 2016, 01:48:53 Nachmittag »
Gestern 400 km , nun sind wir Freunde....... :-)

Vor allem, das Ding brauch fast keinen Sprit, 5,3 Liter, egal wo, egal wie.

Und nun verkaufst du sie....?

Magst mal sagen warum?

mfg Heli
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Bitchone

  • Gast
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #258 am: April 29, 2016, 01:54:46 Nachmittag »
Na bestimmt wegen der geilen Enduro  ;D

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #259 am: April 30, 2016, 09:45:58 Vormittag »
Gestern 400 km , nun sind wir Freunde....... :-)

Vor allem, das Ding brauch fast keinen Sprit, 5,3 Liter, egal wo, egal wie.


Hmmmm... :-*
Gruß Ralf


Offline clausi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2680
  • 1-Zylinder
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #260 am: April 30, 2016, 11:50:25 Vormittag »
Gestern 400 km , nun sind wir Freunde....... :-)

Vor allem, das Ding brauch fast keinen Sprit, 5,3 Liter, egal wo, egal wie.


Hmmmm... :-*

Verwachst !

Irren ist Menschlich......
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #261 am: April 30, 2016, 12:13:22 Nachmittag »
Leute, bleibt ganz ruhig!
Dem einen passt die DVT, den anderem eben nicht. Wenn man nun einen solchen vermeintlichen Fehlkauf getan hat, ist es nur konsequent, das wieder zu regulieren. Ich war ja auch von der DVT etwas enttäuscht, habe aber in einer fast neuwertigen 2014er PP einen mehr als nur guten Ersatz gefunden.
Inzwischen bin ich von 172 PS sogar auf nur 125 PS bei meinem Zweitbike gekommen. Die hat noch weniger Bums als die DVT mit dem vermeintlichen Leistungsloch und macht mir nichtsdestodestotrotz nicht weniger Fahrspaß!

Also sind wir alle zufrieden, mit dem was wir fahren.

@ Clausi:
Ich hoffe doch, das Du trotz Motorradwechsel beim Schwabentreffen als Tourguide zur Verfügung stehst... ;D
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #262 am: April 30, 2016, 12:17:27 Nachmittag »
Kann das auch verstehen, sind die KTM Motoren einfach das Maß der Dinge,
zumindest im Moment.
Viel Spaß damit und klar ist er Tourguide, hat doch nichts mit dem Moped zu tun. 8)
Meiner Frau taugt die neue Multi und das war und ist für mich wichtig, sie sitzt wieder
sehr bequem.

Grüßle

Kalle
« Letzte Änderung: April 30, 2016, 12:20:02 Nachmittag von Kalle »
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #263 am: Mai 08, 2016, 08:54:39 Nachmittag »
Also ich muß jetzt noch mal was zum Thema Update sagen.
Ich war heute 400km im Bayerwald unterwegs, ein Drehzahlloch finde ich jetzt keins mehr.
Die Multi hat dampf von unten und oben gehts dann voll ab.
Im 1., 2., 3. Gang ist sowieso Vorsicht am Gashahn geboten, ab dem 4/5 lupft die Multi bei leichten Wellen oder kleinen Kuppen immer schön das Rad vorne. Es macht einfach Spaß wenn sich was am Hinterrad rührt und das VR in die Luft will.
So habe ich mir das vorgestellt, ich finde auch der Motor läuft jetzt immer besser, bin jetzt bei 7000km.
Gruß
Matthias

Offline clausi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2680
  • 1-Zylinder
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #264 am: Mai 08, 2016, 09:14:26 Nachmittag »
Also ich muß jetzt noch mal was zum Thema Update sagen.
Ich war heute 400km im Bayerwald unterwegs, ein Drehzahlloch finde ich jetzt keins mehr.
Die Multi hat dampf von unten und oben gehts dann voll ab.
Im 1., 2., 3. Gang ist sowieso Vorsicht am Gashahn geboten, ab dem 4/5 lupft die Multi bei leichten Wellen oder kleinen Kuppen immer schön das Rad vorne. Es macht einfach Spaß wenn sich was am Hinterrad rührt und das VR in die Luft will.
So habe ich mir das vorgestellt, ich finde auch der Motor läuft jetzt immer besser, bin jetzt bei 7000km.

Echt jetzt ??
Im Touring Modus ist das wohl eher nicht, aber meine im Sportmodus von 4500-6000 Umdr. Drehzahlloch - neuestes Update und 14er Ritzel.
Das Vorderrad lupft es auch nur ein wenig bei DWC OFF. Vielleicht sollte ich abnehmen  ::)  jedoch nicht mehr nötig  8)
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #265 am: Mai 08, 2016, 09:24:19 Nachmittag »
Also ich muß jetzt noch mal was zum Thema Update sagen.
Ich war heute 400km im Bayerwald unterwegs, ein Drehzahlloch finde ich jetzt keins mehr.
Die Multi hat dampf von unten und oben gehts dann voll ab.
Im 1., 2., 3. Gang ist sowieso Vorsicht am Gashahn geboten, ab dem 4/5 lupft die Multi bei leichten Wellen oder kleinen Kuppen immer schön das Rad vorne. Es macht einfach Spaß wenn sich was am Hinterrad rührt und das VR in die Luft will.
So habe ich mir das vorgestellt, ich finde auch der Motor läuft jetzt immer besser, bin jetzt bei 7000km.

Echt jetzt ??
Im Touring Modus ist das wohl eher nicht, aber meine im Sportmodus von 4500-6000 Umdr. Drehzahlloch - neuestes Update und 14er Ritzel.
Das Vorderrad lupft es auch nur ein wenig bei DWC OFF. Vielleicht sollte ich abnehmen  ::)  jedoch nicht mehr nötig  8)

Ich fahre immer den Touringmodus mit voller Leistung. Sport nehmen ich nur wenn die Strecke gut und nicht voller Löcher ist.
Also am Gewicht liegt es bestimmt nicht, eventuell machen die M*s noch etwas am Handling. :D
Aber wie gesagt, ich habe mich am Anfang wirklich sehr über den Motor und dessen Abstimmung geärgert aber jetzt bin ich mehr als zufrieden.
Schade Clausi, wäre schön gewesen wenn du für dich auch eine Lösung MIT der Multi gefunden hättest. Aber Konsequent ist es allemal, für den Preis erwarte ich auch einen Motor der nicht 3-4 mal Nachgebessert werden muß. Wenn du das bei KTM gefunden hast, dann passt es ja für dich.
Gruß
Matthias

Offline clausi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2680
  • 1-Zylinder
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #266 am: Mai 08, 2016, 09:42:19 Nachmittag »
Wir sehen uns im Donautal Matthias  ;)
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #267 am: Mai 08, 2016, 10:12:06 Nachmittag »
Wir sehen uns im Donautal Matthias  ;)

Freu mich wie ein Schnitzel  :laugh:
Gruß
Matthias

Offline Italotom

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1703
  • "La Vita e la strada piú bella"
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #268 am: Juni 03, 2016, 06:41:51 Nachmittag »
War heute 1 Std unterwegs und mein Fazit: ( mein persönliches Empfinden ! )

- Sitzposition finde ich ( für kleine Biker ) super gut  ;D
- das genannte "Drehzahl-Loch" konnte ich so nicht feststellen
- Display empfinde ich teilweise unleserlich ( je nach Lichteinwirkung )
- Verarbeitung finde ich etwas schlampig ( das können die Italiener besser, siehe MV oder Aprilia )
- Scheinwerfer ist schon ein Hinguckerle  :o 8) :)
- Sie ist weiblicher geworden und leider keine EMOZIONEN  :-[ :-[

Ich würde sie mir nicht kaufen und bin froh das ich eine 2014 besitze.
Bin danach noch eine Runde mit meiner roten Lady gefahren und
was soll ich sagen.....das Dauer-  ;D war sofort wieder da ! 

Euch trotzdem viele viele Spass mit der DVT 2015......
« Letzte Änderung: Juni 03, 2016, 07:16:52 Nachmittag von Italotom »
Multistrada 1200 S-Touring 2014  "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012  "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom

Offline hamburgermichel

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #269 am: Juni 14, 2016, 06:08:14 Nachmittag »
Moin moin Leute,

da ich vor kurzem meine 15er DVT geschrottet habe und nun ne 16er fahre,kann ich zu diesem Thema nochmal wat schreiben.....

Hab die Neue wieder mit 15/42er Übersetzung ausgestattet und daher nen guten Vergleich.

Nach nun 1500km ist so gut wie kein Leistungsloch zu spüren,was bei der 15er nach dem Update allerdings auch schon akzeptabel war.
Auffällig ist auf jeden Fall, das die 16er auf der Dosenbahn aber glatt 260km/h nach Tacho geht ( mit Tankrucksack also nur wenig abgeduckt).
Meine 15er machte nicht einmal 250km/h nach Tacho....beide Angaben bei neutralen Wetterverhältnissen!
Die Leistung sollte bestimmt noch besser werden,da ja erst 1500km abgespult sind.
Für mich hat se jetzt genug Dampf ;D.

Ansonsten finde ich auch die Verarbeitung der 16er etwas besser,z.b.: Verkleidung,Nase,Spaltmaße,Passung der Sitzbank,Thermiauspuff verdreht nicht mehr,Licht ordentlich eingestellt etc.

Ab Freitag geht's inne Vogesen und Dolo's, freue mich schon sehr :P
Diva war gestern....R.I.P. Grazie....jetzt wird die Bella gefahren

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erfahrungen Multi 2015
« Antwort #269 am: Juni 14, 2016, 06:08:14 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung